MEKONG DELTA
The Principle of Doubt LP+7" 180g BLACK

  • Artikelnummer: N-48275
  • GTIN: 4251267720323
  • Kategorie: Euro
  • Bands:
  • HAN: HRR 983LP
  • Release: 11.04.2025
High Roller Records, 180g black vinyl, ltd 250,...
27,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
voraussichtlich: 11.04.2025 (PRE-SALE)
WICHTIG: Wenn sie eine Bestellung mit vorbestellbaren Artikeln aufgeben, richtet sich das Versanddatum der gesamten Bestellung nach dem Verfügbarkeitsdatum des zuletzt erscheinenden Artikels im Auftrag. Sobald eine Bestellung abgeschlossen und bezahlt wurde, kann sie nicht mehr geteilt werden! Wenn Sie separate Sendungen bevorzugen (verfügbare / vorbestellte Artikel), bestellen Sie bitte separat.
LP
Beschreibung

High Roller Records, 180g black vinyl, ltd 250, 425gsm heavy cardboard cover, insert, poster, A5 photo card, black vinyl bonus 7" in p/s

LP:
01. A Question of Trust
02. The Principle of Doubt
03. Once I Believed
04. Ever Since Time Began
05. Curse of Reality
06. Twilight Zone (Lord Fouls Hort)
07. Shades of Doom
08. The Jester
09. El colibri
10. No Friend of Mine

7":
11. Toccata
12. Black Betty
13. Interludium (2nd Version)

Remastered by Patrick W. Engel at TEMPLE OF DISHARMONY in August 2024.

Auf „The Principle of Doubt“ stellten Mekong Delta Uwe Baltrusch als neuen Gitarristen vor, der Reiner Kelch ersetzte, und ließen die 1980er mit einem Highlight ausklingen. Das 1989er Studioalbum der deutschen Tech-Thrash-Pioniere stand seinen beiden Vorgängern in nichts nach, zeichnete sich aber durch die bisher dynamischste Produktion der Band aus – gut so in Hinblick auf jene Orchesterparts, die man Band in Zukunft regelmäßig von der Band zu hören bekommen sollte. Neben eher getragenen Songs wie ‚Once I Believe‘ und ‚Curse Of Reality‘ enthält die Platte wieder kuriose Adaptionen, für die die Gruppe zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt war – die erste ist das Titelthema der Serie „Twilight Zone“, geschrieben von dem französischen Komponisten Marius Constant, die zweite „El Colibri“, ein virtuoses Gitarrenstück von Julio Sagrera, das auf den E-Bass übertragen wurde. Mastermind Ralf Hubert kommentiert: „Ich konnte es auf der klassischen Gitarre spielen, die mein Hauptinstrument ist. Es war reine Neugier, ob man es auf dem Bass spielen kann.“ Textlich lässt sich das Quintett von Stephen R. Donaldsons High-Fantasy-Romanreihe „Die Chroniken von Thomas Covenant“ inspirieren. „Die Figur des Anti- oder tragischen Helden hat mich fasziniert, und die Story war der Hammer“, erklärt Hubert. „Als es an die Vertonung ging, wurde mir schnell klar, dass sie viel zu umfangreich war, also blieb es bei den Titeln, die auf dem Album sind.“ Einschließlich des kraftvollen Openers ‚A Question of Trust‘ und des treibenden ‚Shades of Doom‘ ist „The Principle of Doubt“ ein durchweg packendes Metal-Album. Diese 2024er Edition wurde von Patrick W. Engel remastert.

Artikelgewicht: 0,43 kg

Herstellerangaben:

Name: High Roller Records
Anschrift: Bertolt-Brecht-Str. 1a, 08412 Werdau, Deutschland
E-Mail: info@hrrshop.de